Die Website www.sympany.ch kann nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser: https://browsehappy.com

Reiseapotheke: alles dabei für entspannte Ferien

Die Ferien nahen, die Vorfreude steigt: Egal, wohin Sie reisen, nehmen Sie sich Zeit für die Ausstattung der Reiseapotheke – am besten wasserdicht verpackt. Im Auto sollte man Arzneimittel vor allem im Sommer möglichst kühl lagern, in einer Kühlbox oder unter den Beifahrersitz. Im Zug nutzen Sie idealerweise eine Tasche, die Sie am Sitzplatz bei sich haben.

Was gehört in jede Reiseapotheke?

  • Material zur Wundversorgung
  • Fieberthermometer
  • Schmerzmittel und – besonders für Babys und Kleinkinder – ein fiebersenkendes Mittel
  • Mittel gegen Durchfall sowie Verstopfung
  • Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen
  • Antiallergikum, falls allergische Reaktionen auftreten (Augen-/Nasentropfen oder Tabletten)
  • Insektenspray und Sonnenschutz
  • Antiallergisches Gel oder Tropfen gegen Juckreiz und Insektenstiche
  • Alle Medikamente, die Sie regelmässig einnehmen müssen

Achten Sie auf das Verfallsdatum, das auf der Verpackung aufgedruckt ist. Nach Ablauf dürfen Sie die Medikamente nicht mehr verwenden. Sehen Sie Ihre Arzneivorräte daher rechtzeitig vor der Abreise sorgfältig durch und schreiben Sie eine Checkliste.

Tabletten und Pillen, die neben einem geöffneten, auf der Seite liegenden Schraubglas liegen.

Versandapotheke

Medikamente bestellen bei Zur Rose

Nutzen Sie die Services der Versandapotheke Zur Rose. Sympany Versicherte erhalten zahlreiche Vorteile, zum Beispiel 10% Rabatt auf Generika und Biosimilars.

Weitere Medikamente für sorgenfreie Ferienfreude

  • Augentropfen gegen Bindehautentzündungen, die in warmen Ländern häufiger auftreten
  • Wund- und Heilsalbe
  • Medikamente gegen Husten
  • Medikamente gegen Schnupfen

Desinfektion und Schutzmasken

Gerade wenn Sie die hygienischen Verhältnisse am Ferienort nicht kennen empfiehlt es sich, ausreichen Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe mitzunehmen. Ins Gepäck gehören auch eine angemessene Menge an Mund-Nasen-Schutzmasken.

Sonnenschutz

Denken Sie an ausreichen hohen Sonnenschutzfaktor – besonders bei Kindern. Ein Sonnenschutzspray lässt sich leichter auftragen als eine Lotion. Prüfen Sie, ob der Sonnenschutz wasserfest ist, damit Schwitzen und Schwimmen den Schutz nicht mindern.

Für empfindliche Haut und speziell für das Gesicht gibt es in der Apotheke Produkte gegen Allergien und Hautunreinheiten. Ersetzen Sie angebrochene Sonnenschutzmittel aus dem letzten Jahr, da die Wirksamkeit nachlässt. Leichte Sonnenbrände lindern Sie mit einer Wund- und Brandsalbe und einer kühlenden After-Sun-Lotion.

Wundversorgung

Schürf-, Platz oder Schnittwunden sind schnell passiert. Für den Notfall ist ein Erste-Hilfe-Set aus der Apotheke im Gepäck sinnvoll. Zum Beispiel eine kleine Tasche mit Einmalhandschuhen, Schere, Desinfektionsmittel, Pflastern, sterilen Kompressen, Mullbinden und elastischen Binden.

Achtung: Scheren dürfen nicht mit ins Handgepäck.

Persönliche Medikamente

Wenn Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung regelmässig Medikamente benötigen, nehmen Sie diese in ausreichender Menge mit. Am besten im Handgepäck, falls der Koffer zu spät oder gar nicht am Ziel Ihrer Reise eintrifft. Sorgen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise für Nachschub.

Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist es sinnvoll, eine Kopie des Rezeptes oder eine mehrsprachige ärztliche Bescheinigung mitzuführen. So vermeiden Sie Schwierigkeiten beim Zoll.

Verhütung

Denken Sie an die Verhütung: Die Pille gehört bei Flugreisen unbedingt ins Handgepäck, beachten Sie grosse Zeitverschiebungen bei der Einnahme. Kondome schützen nicht nur vor ungewollter Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

Impfschutz

Sind Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand? Neben Tetanus, Diphtherie, Masern, Hepatitis B und Polio sind eventuell an Ihrem Zielort weitere Impfungen empfohlen oder sogar vorgeschrieben.

Reisekrankenversicherung tourist subito

  • Sofortschutz für Ihre Reise – weltweit
  • Übernimmt ungedeckte Kosten bei Krankheit, Unfall oder frühzeitiger Geburt
  • Inklusive Transport-, Such-, Rettungs-, und Bergungsaktionen

Online abschliessen – in 5 Minuten versichert

Versichertenkarte dabei?

Ihre Sympany Versichertenkarte ist Ihr Versicherungsausweis. Sie enthält alle wichtigen Informationen, die Arztpraxen, Apotheken oder Spitäler von Ihnen benötigen. Wenn Sie ins Ausland gehen, muss Ihre Versichertenkarte unbedingt mit. In der Schweiz können Sie in Arztpraxen, Apotheken und Spitälern auch die digitale Versichertenkarte in mySympany vorzeigen.

Die Rückseite Ihrer Versichertenkarte ist die Europäische Versichertenkarte. Sie erleichtert bei Notfällen in der EU die medizinische Behandlung und die Verrechnung.

Auch die Notfallnummer für medizinische Notfälle im Ausland finden Sie auf der Rückseite. 

Alle Infos zur Versichertenkarte >

Wie finden Sie unsere Website?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Das dauert nur 2 Minuten. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.

Zur Umfrage

Prämienrechner Krankenversicherung