Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Gewährleistung zur Webseite, Zweck der Webseite, Nutzungsbedingungen
Die Webseite bezweckt die transparente Information von künftigen und aktuellen Kundinnen und Kunden über die Produkte und Dienstleistungen von Sympany sowie den vereinfachten Zugang von Versicherten zu den Leistungen von Sympany. Sympany ist bestrebt, die Inhalte auf der Webseite www.sympany.ch sowie auch auf den Subdomains win.sympany.ch, tourist.sympany.ch und my.sympany.ch (nachfolgend „Webseite“) aktuell, vollständig und richtig zu halten. Da diese Informationen jedoch raschen Änderungen unterliegen können, übernimmt Sympany keine Gewährleistung betreffend Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Information. Für verbindliche Informationen verweisen wir auf die Ihnen zugestellte verbindliche Offerte sowie die geltenden Versicherungsbedingungen.
1. Haftung
Sympany übernimmt keine Haftung für allfällige direkte, indirekte oder Folgeschäden irgendwelcher Art, welche Benutzern oder Dritten im Zusammenhang mit dem Zugang zur Webseite, deren Nutzung oder allfälligen Störungen durch deren Gebrauch entstehen. Dasselbe gilt für Seiten, auf welche mittels Links verwiesen wird. Die auf andere Webseiten führenden Links und deren Inhalte werden von Sympany nicht überprüft. Derartige Inhalte und Links dienen nur der Benutzerfreundlichkeit und Information. Für den Inhalt, die Produkte und die Leistungen solcher Webseiten übernimmt Sympany daher keine Haftung. Der Zugang und die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen geschehen auf eigenes Risiko.
2. Rechte zu geistigem Eigentum
Der gesamte Inhalt der Webseiten ist durch das Urheber- und/oder Markenrecht geschützt. Das Herunterladen oder Ausdrucken von Teilbereichen zur privaten oder internen Verwendung ist gestattet, sofern rechtlich geschützte Bezeichnungen nicht entfernt werden. Ohne schriftliches Einverständnis von Sympany ist die teilweise oder gesamthafte Verwendung des Inhalts auf elektronische, schriftliche oder andere Weise für öffentliche und/oder kommerzielle Zwecke nicht gestattet. Genehmigungsgesuche sind zu richten an E-Mail. Durch eine allfällige Genehmigung zur Verwendung oder zum Herunterladen/Ausdrucken der Webseiten oder Teilen davon werden ausschliesslich die explizit darin erwähnten Rechte übertragen und/oder eingeräumt.
3. Datenschutz
Sympany tritt als Kranken-, Krankenzusatz-, Taggeld-, Unfall- und Schadenversicherung auf und verpflichtet sich mit der untenstehenden Datenschutzpolitik zu einer umfassenden Umsetzung der rechtlichen Datenschutzvorgaben und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Datenschutzes. Der Datenschutz ist für Sympany von zentraler Bedeutung und ist Bestandteil der Verantwortung auf allen Stufen:
- Sympany respektiert die Persönlichkeitsrechte der Interessenten, der Versicherten und der Mitarbeitenden. Der Persönlichkeitsschutz ist Teil des Qualitätsverständnisses von Sympany.
- Sympany setzt sich dafür ein, dass alle notwendigen personellen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen vorhanden sind, um den Datenschutz zu gewährleisten.
- Insbesondere sorgt Sympany dafür, dass ausser den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Weitergaben für den Versand des Newsletters keine Kundendaten an Dritte für Marketingzwecke weitergegeben werden.
- Die Bearbeitung von Daten erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Dies insoweit, als dass nicht Datenschutzbestimmungen anderer Unternehmen zur Anwendung gelangen (z.B. Facebook Inc., Google Inc. etc.), auf welche Sympany keine Einflussmöglichkeiten hat.
- Alle Mitarbeitenden von Sympany unterstehen bei der Arbeit mit Personendaten der Schweigepflicht.
- Sympany setzt sich für die Sensibilisierung der Mitarbeitenden und für deren umfassendes Fachwissen ein. Dabei wird regelmässig über Bedeutung und Umsetzung des Datenschutzes informiert und die Mitarbeitenden entsprechend geschult.
Im Dokument Bearbeitungsreglement für die Datensammlung vom 13. Juni 2022 werden die Einzelheiten zum Umgang mit Kundendaten geregelt. Bei der Bearbeitung von Daten gemäss dem Vergütungsmodell DRG arbeitet Sympany mit dem Outsourcingpartner Centris AG, Solothurn zusammen. Sowohl Sympany als auch Centris AG, Solothurn sind entsprechend den rechtlichen Vorgaben von der SQS als Datenannahmestellen im Bereich DRG zertifiziert (Zertifikat Vivao Sympany AG, Zertifikat Moove Sympany AG, Zertifikat Kolping Krankenkasse AG). Die Einzelheiten für die Datenbearbeitung sind in einem Reglement definiert.
4. Von Sympany erhobene Daten
Hierbei erhebt, speichert und verwendet Sympany folgende allgemeinen Daten, welche in Logfiles gespeichert werden:
- IP-Adresse
- allgemeine Informationen zum Betriebssystem und Browser
- Datum, Uhrzeit und Aufenthaltsdauer
- Besucherquelle (verweisende Webseite)
Derartige Daten dienen der Verbesserung der Webseiten und des Kundenportals mySympany und ermöglichen es Sympany, die entsprechenden Onlineservices zur Verfügung zu stellen. Diese Daten können auch für statistische Auswertungen verarbeitet werden. Werden diese Daten via Cookies verarbeitet, sind zudem die untenstehenden Bedingungen zu beachten.
Sollten für die Bearbeitung Ihres via Internet oder Telefon mitgeteilten Anliegens oder für die Vertragsabwicklung Leistungen von Dritten erforderlich sein, willigen Sie mit der Angabe Ihrer Daten ein, dass Ihre Daten an einen von uns beauftragten Dienstleister weitergeleitet werden dürfen. Unsere Dienstleister sind den gleichen Datenschutzbestimmungen unterworfen wie Sympany.
Alle über Formulare auf den Sympany Webseiten versendete Daten werden verschlüsselt übermittelt und können von Dritten nicht eingesehen werden. Die von Nutzerinnen und Nutzern eingegebenen Daten werden zur Kontaktaufnahme, Erstellung von Offerten, Vertragsabwicklung und gegebenenfalls für Marketingzwecke innerhalb von Sympany verwendet. Durch die Eingabe von Personendaten im Prämienrechner von Sympany erklären sich Nutzerinnen und Nutzer damit einverstanden, von Sympany telefonisch oder anderweitig kontaktiert zu werden. Sollten Sie keine Kontaktaufnahme wünschen, so können Sie uns dies mittels Feedback-Formular mitteilen.
Falls Sie bereits bei Sympany versichert sind, einen Versicherungsantrag gestellt haben oder uns Ihre Kontaktdaten infolge Ihres Wunsches nach Kontaktaufnahme übermittelt haben, können wir Ihre über die Webseite erhobenen Daten bzw. Ihr Login mit neuen oder bereits vorhandenen Personendaten verknüpfen. Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung der Personendaten ist in diesem Fall die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen. Weitere Rechtsgrundlagen für die Bearbeitung Ihrer Personendaten sind Ihre Einwilligung sowie berechtigte Interessen von Sympany. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über eine Anfrage per E-Mail von Sympany widerrufen.
Sollten für die Bearbeitung Ihres via Internet oder Telefon mitgeteilten Anliegens oder für die Vertragsabwicklung Leistungen von Dritten erforderlich sein, willigen Sie mit der Angabe Ihrer Daten ein, dass Ihre Daten an einen von uns beauftragten Dienstleister weitergeleitet werden dürfen. Unsere Dienstleister sind den gleichen Datenschutzbestimmungen unterworfen wie Sympany.
Die von Kundinnen und Kunden eingegebenen resp. von Sympany zur Verfügung gestellten Daten werden von Sympany zur Abwicklung des Versicherungsvertrags verwendet. Diese Informationen können nur von Sympany eingesehen werden. Nutzen Sie mySympany, geben Sie mit der Inanspruchnahme des Kundenportals gleichzeitig die Einwilligung, dass die Sie betreffenden Daten an einen von uns beauftragten Dienstleister weitergeleitet werden dürfen. Ihre Einwilligung für die Datenweitergabe können Sie jederzeit über eine Anfrage per E-Mail von Sympany widerrufen. Der Widerruf kann jedoch zur Folge haben, dass die Nutzung von mySympany erschwert wird.
Sympany setzt aktive Webseiten-Inhalte ein (z.B. JavaScript, Java). Wünschen Sie dies nicht, können Sie die aktiven Inhalte über Ihren Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Nutzung unserer Webseiten erschweren oder verunmöglichen.
Sympany setzt aktive Webseiten-Inhalte voraus (JavaScript). Das Deaktivieren verunmöglicht die Nutzung von mySympany.
5. Chatbot und Live-Chat
Auf unserer Webseite ist ein Chatbot im Einsatz. Der Chatbot beantwortet Ihre Fragen rund um die Uhr selbstständig. In gewissen Fällen werden Sie aufgefordert, persönliche Angaben wie zum Beispiel Vorname, Name, Geburtsdatum, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse einzugeben, damit wir Ihnen eine Offerte oder einen Rückruf anbieten können. Für die weitere Bearbeitung der von Ihnen bekanntgegeben Daten zieht Sympany Enterprise Bot GmbH, Soodmattenstrasse 4, 8134 Adliswil, Schweiz bei.
Für eine digitale Beratung können Sie über den Live-Chat mit Sympany Beraterinnen und Beratern in Kontakt treten. Für die weitere Bearbeitung der von Ihnen bekanntgegeben Daten zieht Sympany Enterprise Bot GmbH, Soodmattenstrasse 4, 8134 Adliswil, Schweiz bei.
6. Webanalyse und Cookies
Zur Verbesserung des Surferlebnisses und für Statistik-, Marktforschungs- und Werbezwecke sind auf den Webseiten von Sympany Inhalte von externen Anbietern integriert. Diese externen Anbieter wie auch Sympany selbst verwenden Cookies zur Steuerung ihrer Dienste. Beim Besuch unserer Webseiten werden daher auf der Festplatte Ihres Computers Cookies installiert. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die vom Browser lokal auf dem Rechner des Anwenders gespeichert werden. Sie sind für Sympany erforderlich, um Ihnen die Nutzung der Sympany Webseite zu ermöglichen und die Verwendung zu optimieren. Zudem ermöglichen sie es Sympany und ggf. externen Dienstleistern, Ihren Browser bzw. die Nutzerin/den Nutzer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Weitere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie aufgrund des im Cookie gesetzten Ablaufdatums automatisch aus dem Browser gelöscht werden oder Sie sie löschen.
Obwohl die durch die Cookies erhobenen Daten anonym erhoben und verarbeitet werden, können Sie die Webseiten von Sympany auch ohne Cookies nutzen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bei jedem externen Anbieter können Sie ebenfalls ein Opt-Out-Cookie setzen. Bei der Deaktivierung der Sympany Cookies stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung und es kann zu Einschränkungen in der Nutzung unserer Webseiten kommen.
Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Drittanbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen, z.B. von Facebook, Google und Adobe Systems. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzbestimmungen von Sympany keine Anwendung auf die Bearbeitung der Daten durch diese externen Anbieter finden. Sympany hat als Anbieterin der Webseiten keine vollständige Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren konkreter Nutzung durch diese externen Anbieter. Mit der Benutzung der entsprechenden Produkte wie Facebook, Google etc. haben Sie sich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden erklärt.
Soweit Sympany in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, werden die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. im Prämienrechner oder im Kundenportal „mySympany“) erforderlichen Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Sympany hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung ihrer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Auf sympany.ch sowie sämtlichen Subdomains, abgesehen von my.sympany.ch, werden folgende Hilfsmittel verwendet:
- Adobe Analytics
- Google Analytics
- Google Ads Remarketing und Conversion-Tracking
- DoubleClick und Floodlight (Google)
- Facebook Tracking Pixel
- Hotjar
- YouTube
Auf my.sympany.ch werden folgende Hilfsmittel verwendet:
- Adobe Analytics
Sympany nutzt die Dienste von Adobe Analytics, um bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten und dem Kundenportal mySympany automatisch Daten über deren Nutzung zu erheben. Dadurch erfährt Sympany, wie das Webangebot genutzt wird, und erlangt Einblicke in das Surfverhalten der Webseitennutzer. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten von Sympany werden an Server von Adobe übertragen und dort verarbeitet.
Webseite: Sollten Sie keine Erhebung Ihrer Nutzungsdaten durch Adobe Analytics wünschen, können Sie ein Opt-out-Cookie setzen.
Kundenportal mySympany: Sollten Sie keine Erhebung Ihrer Nutzungsdaten durch Adobe Analytics wünschen, können Sie das Tracking in den Einstellungen des Kundenportals deaktivieren.
Hinweis: Es werden nur so lange keine Nutzungsdaten erhoben, wie das Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät vorhanden ist.
Kategorie/Zweck
Website-Analytik
Anbieter
Adobe Systems Inc.
345 Park Avenue
San Jose
95110-2704, CA
USA
Auf dieser Webseite ist das Pixel des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Wenn Sie diese Webseite besuchen, wird über das Facebook-Pixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können für die Anzeige von Facebook-Ads oder für Tracking- sowie Analytics-Funktionalitäten (via Facebook-Pixel) genutzt werden. Hinweis: Als Anbieterin der Webseiten erhält Sympany keine genaue Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren konkreter Nutzung durch Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audiences wünschen, können Sie Custom Audiences in Ihrem Facebook-Konto deaktivieren.
Kategorie/Zweck
- Werbung
- Webseite-Analytik
Anbieter
Facebook Inc.
1601 South California Avenue
Palo Alto
CA 94304
USA
Google Analytics
Sympany nutzt die Dienste von Google Analytics, um bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten automatisch Daten über deren Nutzung zu erheben. Dadurch erfährt Sympany, wie das Webangebot genutzt wird, und erlangt Einblicke in das Surfverhalten der Websitenutzer. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten von Sympany werden an Server von Google übertragen und dort verarbeitet.
Für die Deaktivierung von Google Analytics können Sie ein Browser-Plugin installieren.
Kategorie/Zweck
Webseite-Analytik
Google Ads Remarketing
Google Ads Remarketing bedeutet, dass Ihr Surfverhalten analysiert wird und gestützt darauf individualisierte Werbung von Sympany während des Surfens im Internet, bei der Nutzung einer mobilen App oder bei Verwendung der Suchmaschine Google erscheint. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Smartphone) an Sie angepasst wurden, auch auf einem Ihrer anderen Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Mit Google Ads werden die Anzeigen, welche bei Google geschaltet werden, ausgewertet und durch Sympany vergütet.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. So können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Google DoubleClick for Advertisers und DoubleClick Floodlight
Diese Webseite sowie auch unser Newsletter nutzt die Webanalysedienste von Google DoubleClick for Advertisers und DoubleClick Floodlight. DoubleClick optimiert das Zusammenspiel mit Google Ads. Es setzt Cookies, wenn Sie sich eine Anzeige ansehen oder auf einen Werbebanner von Sympany klicken, der sich auf einer Partner-Webseite befindet. Dadurch erhält Google die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. So kann Google den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies geschieht, um Ihnen interessantere Werbebanner anzuzeigen. Mit dem Cookie kann Sympany bestimmte Daten zur Interaktion Ihres Browsers mit einer bestimmten Einblendung registrieren. Es wird ausserdem erfasst, ob Sie eine Anzeige betrachtet oder angeklickt haben und ob es auf diesem Weg zu einer Conversion wie bspw. einem Vertragsabschluss mit Sympany gekommen ist. Hinweis: Als Anbieterin der Webseiten erhält Sympany keine genaue Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren konkrete Nutzung durch Google. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Sollten Sie keinen Google-Account haben und keine Erhebung von Nutzungsdaten durch Google wünschen, können Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt.
- Hinweis: Es werden nur so lange keine Nutzungsdaten erhoben, wie personalisierte Werbung bei Google deaktiviert und somit ein entsprechendes Opt-Out-Cookie gesetzt ist.
- Sollten Sie einen Google-Account haben, können Sie dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie in Ihrem Google-Konto personalisierte Werbung deaktivieren.
Soweit Sympany in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, erfolgt die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese können Sie bei Google abgeben oder widerrufen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben), beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass Sympany ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.
Kategorie/Zweck
Werbung
Google reCAPTCHA v3
Auf unseren Webseiten setzen wir bei Kontaktformularen reCAPTCHA v3 ein. reCAPTCHA v3 überprüft, ob die Dateneingabe im Kontaktformular durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierfür werden Hardware- und Softwareinformationen (z.B. Geräte- und Anwendungsdaten) erfasst und zu Analysezwecken an Google übermittelt. Die bei der Verwendung des Dienstes erfassten Informationen werden zur Verbesserung von reCAPTCHA und für allgemeine Sicherheitszwecke verwendet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund und starten, sobald Sie eine Seite mit einem Online-Formular öffnen. Es gelten in diesem Zusammenhang die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Kategorie/Zweck
Captcha-Dienst
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine Schnittstelle den Kartendienst Google Maps. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sympany hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Kategorie/Zweck
Online-Kartendienst
Anbieter
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043
USA
Sympany nutzt Hotjar, um die Bedürfnisse der Websitenutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar erhält Sympany ein besseres Verständnis der Nutzererfahrung (z.B. wie viel Zeit verbringen die Nutzer auf welchen Seiten, welche Links klicken sie an etc.).
Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten der Websitenutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere die IP-Adresse des Geräts (wird während der Websitenutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgrösse, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land) oder die zum Anzeigen der Sympany Website bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen im Auftrag von Sympany in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die im Auftrag von Sympany erhobenen Daten zu verkaufen.
Kategorie/Zweck
- Digital Experience Management
- Website-Analytik
Anbieter
Hotjar Ltd.
Dragonara Business Centre
5th Floor, Dragonara Road
Paceville St Julian’s STJ 3141
Malta, Europe
Datenschutz
Wenn Sie die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchten, klicken Sie auf folgenden Link und folgen den dortigen Anweisungen: www.hotjar.com/opt-out
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss.
Kategorie/Zweck
- Session ID Cookie
- Cookie Consent Banner
- Session Management Cookies
Anbieterin
Sympany Services AG
Peter Merian-Weg 4
4002 Basel
Schweiz
Auf dieser Webseite wird für die Einbindung von Videos YouTube verwendet. Unsere YouTube-Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Daher werden von YouTube nur Daten über Ihren Besuch auf dieser Webseite gespeichert, wenn Sie ein Video anklicken. In diesem Fall wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, wird diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Hinweis: Als Anbieterin der Webseiten erhält Sympany keine genaue Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren konkrete Nutzung durch YouTube. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google/YouTube.
Kategorie/Zweck
Videotracking
Anbieter
YouTube LLC
901 Cherry Avenue
San Bruno
CA 94066
USA
7. E-Mail-Verkehr
E-Mail-Nachrichten an Sympany sind nicht verschlüsselt und können möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Sympany kann für unverschlüsselt erhaltene E-Mails keine Datensicherheit gewähren und schliesst deshalb jede Gewährleistung und Haftung dafür aus.
8. Newsletter
Newsletter erhalten unsere Versicherten aufgrund der Kundenbeziehung und Interessenten, die uns ihre E-Mail-Adresse freiwillig, zum Beispiel im Rahmen eines Wettbewerbs oder einer Aktion, mitgeteilt und dabei der Verwendung ihrer Daten durch Sympany zu Marketingzwecken und zur Kontaktaufnahme zugestimmt haben. Kunden und Interessenten erhalten verschiedene Newsletter mit für sie interessanten Informationen betreffend Sympany. Alle Newsletter und Werbe-Mails können jederzeit am Ende der E-Mail abbestellt werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Versand von Informationen von Sympany verwendet. Wir geben Ihre damit verbundenen Daten an folgende Dritte weiter:
Für den Versand des Newsletters:
Mayoris AG
Suurstoffi 16, 6343 Rotkreuz, Schweiz
Schipfe 32, 8001 Zürich, Schweiz
Das Nutzerverhalten in Newslettern wird über das Newsletter-Tool aufgezeichnet. Das Klickverhalten auf Hyperlinks in E-Mails und auf Webseiten wird mittels DoubleClick-Tracker aufgezeichnet und es wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt. Für die Funktion von DoubleClick verweisen wir auf Ziffer 6.
9. Änderungen
Sympany behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website laufend anzupassen und zu ändern. Dies gilt für sämtliche Inhalte auf der Website sowie diese hier vorliegenden Bedingungen. Sympany lehnt jede Haftung für Folgen aus solchen Änderungen ab. Für sämtliche Dienstleistungen von Sympany oder verbundenen Unternehmen gelten die jeweiligen Versicherungsbestimmungen in der aktuellen Fassung.
10. Gewinnspiele/Aktionen
Im Rahmen von bestimmten Aktionen kann es sein, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um die Teilnahme an einem von uns ausgerichteten Gewinnspiel zu ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist eine Aktion, wonach eine Registrierung bzw. Anmeldung in unserem Portal in einem festgelegten Zeitraum zu einer automatischen Gewinnspielteilnahme führt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann in erster Linie gem. Ziffer 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung. Zusätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie im Falle eines Gewinns zu kontaktieren und Ihnen Ihren Gewinn zukommen zu lassen. Wir stützen diese Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels auf unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Unter der DSGVO haben Sie folgende Betroffenenrechte, die Sie gegenüber uns bzw. gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde geltend machen können: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Löschung, Recht auf Unterrichtung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht, ein Widerrufsrecht und das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Salvatorische Klausel
Sollte/-n eine oder mehrere Bestimmung/-en dieser Nutzungsbedingungen unwirksam, rechtswidrig oder nicht vollstreckbar sein oder werden, so soll dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berühren.
12. Anwendbares Recht
Unter Vorbehalt abweichender gesetzlich zwingender Vorgaben gilt für diese Nutzungsbedingungen Schweizer Recht unter Ausschluss allenfalls anwendbarer Staatsverträge oder internationaler Konventionen. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Basel.
13. Datenschutzbeauftragte/-r, Auskunftsgesuche, Kontakt
Jede Person kann Auskunft von Sympany darüber verlangen, ob und in welcher Art und Weise Daten über sie bearbeitet werden. Sie kann ebenfalls verlangen, dass ihre persönlichen Daten bei Fehlern berichtigt, eingeschränkt verarbeitet oder gelöscht werden.
Sie hat ausserdem das Recht, sämtliche sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Im Bearbeitungsreglement für die Datensammlung vom 13. Juni 2022 werden diese Rechte ausführlicher dargelegt.
Für Fragen zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten, mit einem ein Auskunftsgesuch oder mit Ihrer Bitte um eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten wenden Sie sich bitte mittels Briefpost und beigelegter Kopie eines amtlichen Ausweises an:
Sympany
Datenschutz
Peter Merian-Weg 4
4002 Basel
Schweiz
Bei generellen Fragen zum Datenschutz bei Sympany dürfen Sie sich gerne per E-Mail wenden.
Vertretung für datenschutzrechtliche Belange in der EU
Soweit Sympany in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, hat Sympany folgenden Vertreter nach Art. 27 DSGVO:
Swiss Infosec (Deutschland) GmbH
Unter den Linden 24
10117 Berlin
Deutschland
Kontakt, Verantwortung und Redaktion
Sympany Services AG
Peter Merian-Weg 4
4002 Basel
Schweiz
Lageplan Sympany Hauptsitz (PDF, 738 KB)
Feedback zur Website oder zu technischen Problemen richten Sie bitte an die E-Mail.
Für alle anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an den E-Mail.
Letzte Änderung: März 2023