Telmed-Modell callmed 24
Unser beliebtes Krankenkassen-Sparmodell
Wegen Ferien geöffnet? Um zwei Uhr morgens hellwach und mit einem Lächeln für Sie da? Genau das bedeutet callmed 24. Mit diesem beliebten Grundversicherungsmodell unserer Krankenkasse sind gute Ärztinnen und Ärzte rund um die Uhr und sieben Tage Woche nur einen Anruf entfernt. In der Telefon- oder Videosprechstunde via Medgate App oder Telefon (+41 844 852 852) werden Sie professionell beraten. Sagen Sie ein für alle Mal: Wartezimmer ade!

- Im Krankheitsfall wenden Sie sich immer zuerst an die Telefon-/Videosprechstunde von Medgate.
- Medgate koordiniert Ihre Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Hausarztpraxis, Facharztpraxis oder ins Spital. Die Augenarzt-, Frauenarzt-, Kinderarzt- und Notfallpraxis können Sie direkt aufsuchen – ohne Überweisung. (Aber: Notfall-Behandlungen müssen Medgate innerhalb von 5 Tagen gemeldet werden.)
- Sie bezahlen 8 bis 14% tiefere Prämien als beim Modell mit freier Arztwahl.*
Mario Horvat, 34, Abteilungsleiter
Jeder ist mal am Wochenende oder nachts plötzlich krank und wünscht sich ärztlichen Beistand. Ich will dann nicht gleich in die Notfallabteilung vom Spital. Bei callmed 24 ist rund um die Uhr ein Arzt für mich da. Das gibt Sicherheit.
Was bedeutet es, wenn ich callmed 24 als Grundversicherung wähle?
Mit callmed 24 ist die ärztliche Sprechstunde nur einen Anruf entfernt – an jedem Tag, rund um die Uhr. Was heisst das? Welche Ärztinnen und Ärzte betreuen die Telefon-/Videosprechstunde? Hier und in unserer Produktbroschüre callmed 24 erfahren Sie alles Wissenswerte.
Bei jeder neuen Behandlung wenden Sie sich immer zuerst an die Telefon-/Videosprechstunde von Medgate – via Medgate App oder unter +41 844 852 852. Das telemedizinische Zentrum Medgate verfügt über viele kompetente Ärztinnen und Ärzte, die Ihnen auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch helfen. Damit stellen Sie eine gut koordinierte und kostenbewusste Behandlung sicher. Deshalb profitieren Sie auch von einem Prämienrabatt. Mehr Infos zu Medgate >
Sie können sich telefonisch oder via Medgate App anmelden. Via Telefon vereinbaren Sie den Termin wie gewohnt mit der Rezeption. Via App geben Sie zunächst Ihre Symptome an und legen dann den Termin für die Telefon-/Videosprechstunde fest. Es kann auch sein, dass die Medgate App Ihnen aufgrund der geschilderten Symptome einen Besuch in einer Arztpraxis empfiehlt und ein entsprechendes Zeitfenster dafür bereitstellt.
Sie werden von einem qualifizierten Ärzteteam mit verschiedenen Spezialgebieten betreut. Die Sprechstunden finden auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch statt. In der Medgate App können Sie bevorzugte Ärztinnen und Ärzte angeben. Detailliertere Infos dazu gibt es bei Medgate. Sind weitergehende Untersuchungen nötig, werden Sie verbindlich an eine Spezialistin, einen Spezialisten oder ins Spital überwiesen.
Nach der Behandlung erhalten Sie Ihren Behandlungsplan via E-Mail oder auf die Medgate App. Nutzen Sie die App, können Sie diesen Plan jederzeit anpassen und Medgate so über Überweisungen oder eine Verlängerung der Behandlungsdauer informieren. Wenn Sie die App nicht nutzen, melden Sie Medgate Überweisungen oder eine längere Behandlung einfach per Telefon.
Die medizinische Unterstützung von Medgate ist für callmed 24 Versicherte kostenlos. Sie tragen lediglich die Gebühren für Ihren Anruf. Erst wenn Sie zur Weiterbehandlung an eine Fachärztin oder einen Facharzt überwiesen wurden, gilt die jeweilige Kostenbeteiligung.
In diesem Fall ist eine vorgängige erneute Kontaktaufnahme mit Medgate wichtig, um die vorgesehene Weiterüberweisung zu koordinieren und um das Behandlungszeitfenster anzupassen.
Nein, das wäre gegen die Regeln von callmed 24. Ausnahmen bestehen nur im akuten Notfall sowie bei Augenärzten, Zahnärzten, Frauenärzten sowie Kinderärzten für unter 16-Jährige.
Ja, bitte befolgen Sie den Behandlungsplan, den Medgate für Sie erstellt. Für Folgebehandlungen müssen Behandlungszeitfenster vorliegen. Das wird überprüft.
Sympany überprüft die Einhaltung der Regeln – von Gesetzes wegen, aber auch aus Fairness gegenüber den anderen Versicherten. Wer die Regeln missachtet, muss mit finanziellen Folgen rechnen (z.B. weil es zu einer Umteilung in die klassische Grundversicherung kommt und ein Jahr lang kein Wechsel möglich ist oder weil bei wiederholter Missachtung der Regeln Behandlungskosten selbst getragen werden müssen).
Spezialfälle und Ausnahmen
Nein, eine Therapie müssen Sie nicht melden. Die Konsultation in der Arztpraxis, die Ihnen die Therapie verordnet hat, muss aber mit Medgate abgesprochen sein.
Bitte informieren Sie Medgate vorgängig über den Medikamentenbezug in der Arztpraxis, damit die Medgate-Ärztinnen und -Ärzte Ihre Behandlung koordinieren können.
Bei technischen Problemen mit der App oder bei Fragen steht Ihnen der Kundendienst von Medgate gerne mit Rat und Tat zur Seite (+41 61 377 88 28).
Für Ihre medizinischen Anliegen ist Medgate auch telefonisch rund um die Uhr unter erreichbar:
- Für callmed 24 und casamed pharm Versicherte: +41 844 852 852
- Für flexhelp24 Versicherte: +41 844 654 654
Sprechen Sie Ihre Unsicherheit an. Sie können auch um eine erneute Beurteilung durch eine andere Medgate-Ärztin oder einen anderen Medgate-Arzt bitten.
In akuten, (lebens-)bedrohlichen Notfällen, die eine sofortige Behandlung erfordern, gehen Sie direkt zur Notfallärztin oder zum Notfallarzt. Nach der Notfallbehandlung informieren Sie Medgate darüber. Idealerweise innerhalb von fünf Tagen. Die Meldung an Medgate kann auch von einer nahestehenden Person erledigt werden.
Bitte wenden Sie sich auch in diesem Fall zuerst an die Telefon-/Videosprechstunde von Medgate.
Ausnahme: Es handelt sich bei dem Unfall um einen akuten, (lebens-)bedrohlichen Notfall. Dann hat die sofortige Behandlung Vorrang. Bitte informieren Sie Medgate in diesem Fall nachträglich und senden Sie Medgate idealerweise den Notfall-Behandlungsschein zu, den Sie von der Notfallpraxis erhalten haben.
Für alle Behandlungen rund um Ihre Schwangerschaft können Sie direkt Ihre Frauenarztpraxis aufsuchen.
Bei Beschwerden, die nichts mit Ihrer Schwangerschaft zu tun haben, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an die Telefon-/Videosprechstunde von Medgate.
Ja, es gibt Ausnahmen. Augenarztpraxen, Frauenarztpraxen und Notfallpraxen können Sie direkt kontaktieren. Und Kinderarztpraxen für unter 16-Jährige sind ebenfalls frei wählbar.
Bitte informieren Sie Medgate über die laufende Behandlung. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Behandlungsplan und das dafür gültige Zeitfenster auf dem aktuellen Stand sind.
Wenn es sich immer um die gleiche Krankheit handelt, bitten Sie um ein längeres Zeitfenster für die Behandlung. So müssen Sie sich nicht vor jedem Arztbesuch zuerst bei Medgate melden. Bitte beachten Sie: Sobald das definierte Zeitfenster ausläuft, ist eine erneute Kontaktaufnahme mit Medgate zwingend.
Nein, Medgate muss nur informiert werden, wenn ein Behandlungszeitfenster nicht ausreicht und dieses für eine bestimmte, bereits gemeldete Behandlung verlängert werden muss oder wenn eine neue, noch nicht mit Medgate abgesprochene Behandlung nötig wird.
Das Versicherungsmodell wechseln
Was Sie beim Wechsel in eine andere Sympany Grundversicherung beachten müssen, erfahren Sie hier: Versicherungsmodell wechseln. Bitte denken Sie daran: Die Regeln des aktuellen Modells bleiben bis zum Wechsel gültig, da Sie bis dahin auch noch vom entsprechenden Rabatt profitieren.
Telemedizinische Hilfe – via Telefon oder Medgate App
Die Telefon-/Videosprechstunde von Medgate ist 24/7 erreichbar. Bitte halten Sie Ihre 9-stellige Kundennummer bereit. Diese finden Sie auf Ihrer Versichertenkarte, Police oder Leistungsabrechnung.
Sympany übernimmt die Kosten für die Konsultation für alle callmed 24 Versicherten. Für Anrufe bei Medgate fallen die normalen Telefongebühren an.
Ihre Vorteile bei Sympany
Jetzt Prämie berechnen
* Beispiele für die Prämienrabatte
Je nach alternativem Versicherungsmodell stehen Versicherten eine oder mehrere Anlaufstellen (Medgate, Hausarzt-/HMO-Praxis, Apotheke) als Erstkontakt bei gesundheitlichen Beschwerden zur Verfügung.
In einigen Modellen ist mehr Koordination der Behandlung möglich als in anderen, wodurch unterschiedlich hohe Kosteneinsparungen entstehen. Diese Kosteneinsparungen gibt Sympany als Prämienrabatt an ihre Kundinnen und Kunden weiter – immer genau berechnet für das jeweilige Modell, die Altersgruppe, die Franchise und die Prämienregion.
Rabatt von 8%:
Prämie für Erwachsene in Frauenfeld TG, Franchise CHF 2'500.–, ohne Unfalldeckung, Moove Sympany AG
Rabatt von 14%:
Prämie für Erwachsene in Zug ZG, Franchise CHF 2'500.–, ohne Unfalldeckung, Kolping Krankenkasse AG