Die Website www.sympany.ch kann nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser: https://browsehappy.com

Informationen für Versicherte mit Wohnsitz in der Schweiz

Hier finden Versicherte, die in der Schweiz wohnen, Informationen zu ihrer Grundversicherung nach KVG und ihren Heilungskostenzusatzversicherungen nach VVG. Aufgrund der Leistungskostenentwicklung kann es per 2026 zu Prämienanpassungen kommen. Zudem können weitere Faktoren und gesetzliche Vorgaben die Prämien im Einzelfall beeinflussen.

Sympany Grundversicherung nach KVG

Versicherungsmodelle

Prämienermässigung
Prämienermässigung
Prämienermässigung
Prämienermässigung
Prämienermässigung
Prämienermässigung
Prämienermässigung
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Überweisung
Überweisung

Altersgruppenwechsel

Versicherte unter 19 Jahren profitieren in der Grundversicherung vom Kinderrabatt. Junge Erwachsene unter 26 Jahren erhalten einen Jugendrabatt. Der Übertritt in die nächst höhere Altersgruppe führt zu Prämienanpassungen. Dies schreibt das Krankenversicherungsgesetz (KVG) vor. Folgende Jahrgänge sind ab 2026 von Altersgruppenwechseln betroffen:

  • 2007: ab 2026 Prämienkategorie Junge Erwachsene (bisher: Kinder)
  • 2000: ab 2026 Prämienkategorie Erwachsene (bisher: Junge Erwachsene)

Sympany Heilungskostenzusatzversicherungen nach VVG

Altersgruppenwechsel

Beim Übertritt in eine neue Altersgruppe werden auch in den Zusatzversicherungen die Prämien angepasst. Folgende Jahrgänge sind ab 2026 von Altersgruppenwechseln betroffen:

  • 2022: diverse dental Varianten
  • 2020: diverse dental Varianten
  • 2015: diverse dental Varianten
  • 2010: dental piccolo
  • 2007: diverse dental Varianten, alle ambulanten und stationären Heilungskosten-Zusatzversicherungsprodukte, Taggeldversicherung compensa
  • 2000: diverse dental Varianten, alle ambulanten und stationären Heilungskosten-Zusatzversicherungsprodukte, Taggeldversicherung compensa
  • 1998: salto
  • 1995 etc.: diverse dental Varianten, alle ambulanten und stationären Heilungskosten-Zusatzversicherungsprodukte, Taggeldversicherung compensa in 5-Jahres-Schritten

Produktkategorien

2026 bleiben die Prämien in den ambulanten Zusatzversicherungen plus, premium und premium natura unverändert. Bei plus natura müssen sie als Folge der gestiegenen Gesundheitskosten hingegen erhöht werden.

Bei der stationären Zusatzversicherung hospita allgemein profitieren Versicherte 2026 von einer Prämiensenkung. Bei den anderen stationären Zusatzversicherungen bleiben die Prämien unverändert.

Bei der Risikoversicherung compensa werden die Prämien 2026 gesenkt. Bei allen anderen aktiven Ergänzungsprodukten bleiben die Prämien unverändert.

Rabatte

Bei Spitalzusatzversicherungen mit Leistungsfreiheitsrabatt gilt Folgendes: Der Leistungsfreiheitsrabatt ist ein Bonus-Malus-System. Zunächst bezahlen alle Versicherten die Ausgangsprämie ihrer Zusatzversicherung. Beziehen sie innerhalb von drei Beobachtungsperioden keine Leistungen aus dieser Versicherung, erhalten sie ab dem 4. Jahr einen Rabatt (Bonus) auf ihre Prämie. Wer Leistungen bezieht und diese nicht selbst begleicht, bezahlt ab dem Folgejahr eine höhere Prämie (Malus).

Hinweis: Seit 2016 können keine Spitalzusatzversicherungen mit Leistungsfreiheitsrabatt mehr abgeschlossen werden.

Sympany bietet ihren Kundinnen und Kunden diverse Vergünstigungen an.

Rabatte >

Wie finden Sie unsere Website?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Das dauert nur 2 Minuten. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.

Zur Umfrage