Krankenkasse kündigen und wechseln
Sie möchten Ihre Krankenversicherung kündigen und zu Sympany wechseln: Herzlich willkommen! Oder Sie möchten von Sympany zu einer anderen Kasse gehen. Das wäre schade, doch es ist Ihr gutes Recht. Bitte prüfen Sie aber, ob Sie beim Weggang von Sympany Vorteile verlieren (zum Beispiel Service-Vorteile oder Kombirabatte).
Kündigungsfristen
Die gesetzlichen Kündigungsfristen sind bei allen Krankenkassen gleich. Für das Standardmodell der obligatorischen Krankenversicherung (freie Arztwahl, Franchise CHF 300.–) gibt es zwei Kündigungstermine im Jahr. Für Versicherungsmodelle mit Prämienrabatt (z.B. Telmedmodell oder höhere Franchise) gibt es einen Termin pro Jahr. Die nächsten Termine:
- Alle Grundversicherungen: Kündigung per 31. Dezember mit einer einmonatigen Kündigungsfrist, also bis zum 30. November 2023, 17.00 Uhr.
- Standardmodell (freie Arztwahl, Franchise CHF 300.–): zusätzlich Kündigung per 30. Juni mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist, also bis zum 31. März 2023, 17.00 Uhr.
Achtung: Der Wechsel zu einer anderen Krankenkasse ist nur möglich, wenn alle Prämien- und Leistungsabrechnungen bis zum 31. Dezember beglichen sind. Bei offenen Rechnungen können wir Kündigungen aus gesetzlichen Gründen nicht akzeptieren.
- Alle freiwilligen Zusatzversicherungen können jährlich per 31. Dezember gekündigt werden (Ausnahme: Mehrjahresverträge). Meist gelten drei Monate Kündigungsfrist. Der nächste Termin: Kündigung per 31. Dezember 2023 mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist, also bis zum 29. September 2023, 17.00 Uhr.
- Verändert sich die Prämie, ist die Kündigungsfrist kürzer – Sie haben also mehr Zeit zu kündigen, und zwar bis zum 30. November 2023, 17.00 Uhr.
Tipp: Sie finden alle Infos zu Ihrer Zusatzversicherung in den allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) von Sympany oder Ihres bisherigen Versicherers. Bei Prämienanpassungen gilt meist eine verkürzte Kündigungsfrist von einem Monat.
Obacht: eine andere Krankenkasse muss Sie nicht aufnehmen!
Zusatzversicherungen sind freiwillig! Warten Sie also erst auf die schriftliche Mitteilung Ihrer neuen Krankenkasse. Nimmt sie Sie vorbehaltlos auf? Wenn ja, sollten Sie erst jetzt Ihre bisherige Zusatzversicherung kündigen. So stellen Sie sicher, dass alle Ihre Bedürfnisse abgedeckt bleiben. Mehr dazu hier
Achtung: Bei Kündigungen gilt NICHT das Datum des Poststempels. Es gilt die Ankunft Ihrer Kündigung beim bisherigen Versicherer, bei Sympany an Werktagen (Montag bis Freitag) bis 17 Uhr.
Wie kann ich kündigen?
Jede volljährige Person muss für sich selbst kündigen – und zwar so, dass der Versicherer sie eindeutig identifizieren kann. Bitte geben Sie daher immer Ihren vollen Namen und Ihre Kundennummer an und berücksichtigen Sie die weiteren Vorgaben Ihrer gewünschten Kündigungsform:
Schicken Sie das unterschriebene Kündigungsschreiben an Ihren bisherigen Versicherer oder an Sympany, Peter Merian-Weg 4, 4002 Basel (am besten als Einschreiben).
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem bisherigen Versicherer nach der korrekten E-Mail-Adresse für die Kündigung. Bei Sympany lautet sie: E-Mail.
- Schreiben Sie die Kündigung von der E-Mail-Adresse, die im System Ihres Versicherers hinterlegt ist.
Tipp: Sympany bestätigt E-Mails mit einer automatischen Empfangsbestätigung samt Ticketnummer. Wenn Ihr jetziger Versicherer das nicht tut, fordern Sie eine Bestätigung an!
Schreiben Sie uns eine Nachricht via App oder Kundenportal.
(Nur für den Familienvorstand sowie für minderjährige Personen auf der Familienpolice möglich. Weitere volljährige Personen auf der Familienpolice müssen selbst per E-Mail oder Post kündigen.)
Kündigungsservice
Gerne übernimmt Sympany die Kündigung Ihrer bisherigen Versicherung. Senden Sie uns dafür einfach das unterschriebene Kündigungsformular zu: Sympany, Peter Merian-Weg 4, 4002 Basel oder E-Mail.
Selbstverständlich nehmen wir die Kündigung Ihrer Zusatzversicherung erst vor, wenn wir Sie vorbehaltlos bei Sympany aufnehmen.
Jetzt Prämie berechnen
Ihre Vorteile bei Sympany
Die richtige Versicherung für Ihre Lebenssituation
Sympany Versicherte sind zufriedene Versicherte




