Die Website www.sympany.ch kann nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser: https://browsehappy.com

Sodbrennen: Wenn die Speiseröhre schmerzt

Bei Sodbrennen liegt meist eine Störung des Übergangs zwischen Speiseröhre und Magen vor, Magensäure kann in die Speiseröhre aufsteigen. Dort verätzt sie die Schleimhaut und verursacht so die typischen brennenden Schmerzen. 

Welche Faktoren können Sodbrennen begünstigen?

  • Alkohol-/Kaffeekonsum
  • Rauchen
  • Fettreiche Mahlzeiten und grosse Nahrungsmengen
  • Bestimmte Nahrungsmittel wie Pfefferminze, Knoblauch, Zitrusfrüchte und -säfte, Tomaten
  • diverse Medikamente
  • Schwangerschaft

Was kann ich gegen Sodbrennen tun?

Eine deutliche Verbesserung können Sie bereits durch den Verzicht auf fettreiche und saure Lebensmittel sowie auf Alkohol und Rauchen erzielen. Auch Stressreduktion und ein regelmässiger Tagesablauf mit ausreichend Schlaf wirken sich positiv aus. Mit einem zusätzlichen Kopfkissen beim Schlafen können Sie Ihren Kopf hochlagern und so das Aufsteigen von Magensäure in der Nacht erschweren.

Werden die Beschwerden auch dadurch nicht gelindert, ist eine medikamentöse Behandlung möglich. Fragen Sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.

Michel Wenger

Von Dipl. Arzt Michel Wenger, Ärztlicher Leiter, Centramed Basel Aeschen

Wie finden Sie unsere Website?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Das dauert nur 2 Minuten. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.

Zur Umfrage

Prämienrechner Krankenversicherung