Die Website www.sympany.ch kann nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser: https://browsehappy.com

Therapiemethoden der Alternativmedizin

Die ambulanten Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten für alternativmedizinische Behandlungen, wenn diese medizinisch notwendig und die Therapeutin/der Therapeut und die Methode von Sympany anerkannt sind. Mit dieser Liste der Alternativtherapien erfahren Sie, ob die gewünschte Methode durch Ihr Versicherungsprodukt gedeckt ist und wie hoch die Beiträge sind.

Zur Therapeutensuche >

Hinweise für Therapeutinnen und Therapeuten >

Von Sympany anerkannte Therapiemethoden

Die Zahl in Klammern gibt an, ob die gewünschte Therapiemethode zu den (1) anerkannten Methoden oder (2) erweiterten Methoden gehört oder ob es sich um ein (3) Heilmittel handelt. Davon hängt ab, welchen Betrag Sie mit Ihrem Versicherungsmodell erstattet bekommen. Die Beträge finden Sie unter Informationen zur Kostenübernahme >

  • Aderlass (1)
  • Akupressur (1)
  • Akupunktur (1)
  • Akupunktmassage (1)
  • Alexander-Technik (1)
  • An-Mo/Tui-Na (1)
  • Anthroposophische Medizin (1)
  • Arzneimitteltherapie (1)
  • Arzneitherapie, chinesische (1)
  • Asiatische Körper- und Energiearbeit (2)
  • Atemtherapie (2)
  • Ausleitende Verfahren (1)
  • Autogenes Training (1)
  • Autosanguisstufentherapie/Eigenbluttherapie (1)
  • Ayurveda-Massage (1)
  • Ayurveda-Therapie (1)
  • Baunscheidtieren (1)
  • Bewegungs- und Körpertherapie (1)
  • Bindegewebsmassage (2)
  • Biodynamik (2)
  • Biomagnetismus (2)
  • Bio-Feedback (2)
  • Blutegeltherapie (1)
  • Chinesische Arzneitherapie (1)
  • Colon-Hydro-Therapie (1)
  • Colon-Massage (1)
  • Craniosacral-Therapie (1)
  • Dramatherapie (1)
  • Eigenbluttherapie/Autosanguisstufentherapie (1)
  • Elektroakupunktur (1)
  • Elektrotherapie (1)
  • Ernährungstherapie (1)
  • Etiopathie (1)
  • Fango (1)
  • Feldenkrais (1)
  • Figurenspieltherapie (1)
  • Fussreflexzonenmassage (1)
  • Gestalttherapie (1)
  • Hämatogene Oxydationstherapie (2)
  • Heileurythmie (1)
  • Heilmittel/Heilkräuter (3) – verordnet/dispensiert durch Dr. med., Naturarzt, Homöopath, TCM-Therapeut und Ayurveda-Therapeut
  • Hippotherapie/Therapeutisches Reiten (2)
  • Homöopathie (1)
  • Hydrotherapie (1)
  • Intermediale Therapie (1)
  • Kinesiologie (1)
  • Kneipp-Therapie (1)
  • Kunsttherapie (1)
  • Laser-Akupunktur/Lasertherapie (1)
  • Lymphdrainage, manuell (1)
  • Massagetechniken (1)
  • Maltherapie (1)
  • Moxibustion (1)
  • Musiktherapie (1)
  • Neuraltherapie (2)
  • Ohrakupunktur (1)
  • Ordnungstherapie (1)
  • Osteopathie (1)
  • Ozontherapie (2)
  • Phytotherapie inkl. Spagyrik (1)
  • Plastisch-therapeutisches Gestalten (1)
  • Polarity (2)
  • Psychozonenmassage (2)
  • Qi-Gong (1)
  • Reflexzonentherapie/Reflexzonenmassage (1)
  • Reiten (therapeutisch)/Hippotherapie (2)
  • Rhythmische Massage (1)
  • Rolfing/Strukturelle Integration (2)
  • Schröpfen (1)
  • Shiatsu (1)
  • Spagyrik (1)
  • Spiraldynamik (1)
  • Strukturelle Integration/Rolfing (2)
  • Tai-Chi (1)
  • Tanztherapie (1)
  • Therapeutische Sprachgestaltung (1)
  • Tui-Na/An-Mo (1)
  • Wickel/Umschläge (1)

Informationen zur Kostenübernahme

Die Zahl hinter der gewünschten Therapiemethode gibt an, ob die gewünschte Therapiemethode zu den (1) anerkannten Methoden oder (2) erweiterten Methoden gehört oder ob es sich um ein (3) Heilmittel handelt. Davon hängt ab, welchen Betrag Sie mit Ihrem Versicherungsmodell erstattet bekommen:

  • allgemein zusatz: max. CHF 70.– pro Stunde, max. CHF 3’000.– pro Kalenderjahr
  • alternativ kolping: 75% der Kosten, max. CHF 7’000.– pro Kalenderjahr
  • plus: 50% der Kosten, max. CHF 3’000.– pro Kalenderjahr
  • plus natura: 80% der Kosten, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr
  • plus kolping: 90% der Kosten (max. CHF 150.– pro Stunde), max. CHF 1’200.– pro Kalenderjahr
  • premium: 50% der Kosten, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr
  • premium natura: 80% der Kosten, max. CHF 10’000.– pro Kalenderjahr
  • privat zusatz: max. CHF 100.– pro Stunde, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr
  • alternativ kolping: 75% der Kosten, max. CHF 7’000.– pro Kalenderjahr
  • plus natura: 50% der Kosten, max. CHF 1’000.– pro Kalenderjahr
  • plus kolping: 90% der Kosten (max. CHF 150.– pro Stunde), max. CHF 1’200.– pro Kalenderjahr
  • premium natura: 50% der Kosten, max. CHF 2’000.– pro Kalenderjahr
  • privat zusatz: max. CHF 50.– pro Stunde, max. CHF 1’000.– pro Kalenderjahr
  • allgemein zusatz: 90% der Kosten, max. CHF 3’000.– pro Kalenderjahr
  • alternativ kolping: 90% der Kosten, max. CHF 7’000.– pro Kalenderjahr
  • plus: 80% der Kosten, max. CHF 3’000.– pro Kalenderjahr
  • plus natura: 80% der Kosten, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr
  • plus kolping: max. CHF 2’000.– pro Kalenderjahr
  • premium: 80% der Kosten, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr
  • premium natura: 80% der Kosten, max. CHF 10’000.– pro Kalenderjahr
  • privat zusatz: 90% der Kosten, max. CHF 6’000.– pro Kalenderjahr

Die Alternativleistungen werden an die maximale Gesamtlimite für Alternativmedizin angerechnet. Die Gesamtlimite für Ihre ambulante Zusatzversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbestimmungen (AVB) und den Besonderen Bestimmungen (BB).

Die alternativmedizinischen Behandlungen der eigenen Familienmitglieder des Therapeuten oder der Therapeutin sind nicht versichert.

Die auf der Alternativliste aufgeführten Methoden werden jährlich geprüft und können entsprechend angepasst werden.

Hinweise für Therapeutinnen und Therapeuten

Sympany akzeptiert nur Rechnungen, die mit dem Tarif 590 abgerechnet werden. Bitte verwenden Sie das einheitliche Rechnungsformular, da Sympany ansonsten keine Leistungen übernehmen kann.

Wie finden Sie unsere Website?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Das dauert nur 2 Minuten. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.

Zur Umfrage